GEMA

Urheberrechte

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 70.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger)
sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt.

Musik für alle, die Musik lieben.

So funktioniert das GEMA-Konzept!

In der GEMA haben sich Komponisten und Textdichter als Urheber von Musikwerken sowie Musikverleger zusammengeschlossen. Die GEMA vertritt als Verwertungsgesellschaft weltweit die Ansprüche ihrer Mitglieder auf Vergütung, wenn deren urheberrechtlich geschützten Musikwerke genutzt werden. Zugleich engagiert sie sich in zahlreichen Förderprojekten für eine vielfältige Musikkultur.
 
Im Interesse ihrer Mitglieder setzt sie sich im politischen Raum für ein zukunftsorientiertes Verständnis des Urheberrechtes ein und trägt dazu bei, in der Gesellschaft das Bewusstsein für den Wert kreativer Leistungen zu schärfen. Davon profitieren nicht nur über 74.000 GEMA-Mitglieder, sondern fast zwei Millionen Rechteinhaber aus aller Welt, die die GEMA auf Basis von Repräsentationsverträgen mit Verwertungsgesellschaften aus anderen Ländern vertritt.  
 

AUF EINEN BLICK – DIE GEMA-LEISTUNGSGARANTIE

Als unitex-Mitglied profitieren Sie von einem Gesamtvertrag mit einer Einspargarantie von 20% bei öffentlicher Musikwiedergabe.

Kontaktieren Sie Ihre GEMA-Bezirksdirektion unter der Angabe Ihrer
unitex-Mitgliedsnummer sowie der Gesamtvertragsnummer 2001228235.

ICE, International Copyright Enterprise

ICE wurde 2015 als ein gemeinsamer Lizenz- und Verarbeitungsdienst der drei Verwertungsgesellschaften GEMA (Deutschland), PRS for Music (England) und STIM (Schweden) gegründet. Unter dem Dach des Joint Ventures fließen die Dokumentation von Urheberrechten, die Lizenzierung digitaler Musikanbieter und die Verarbeitung von digitalen Nutzungsmeldungen zusammen. Mit diesem integrierten Lizenz- und Verarbeitungsservice vereinfachen GEMA, PRS for Music und STIM den Umgang mit den stetig wachsenden Datenmengen, die durch die große Zahl individueller Musiknutzungen über digitale Musikdienste entstehen.

Tochtergesellschaften

Die GEMA hat verschiedene Tochtergesellschaften gegründet, die spezielle Services im Bereich der Rechteverwertung anbieten. Dazu gehören die ARESA (Anglo-American Rights European Service Agency), iSYS Software GmbH, IT4IPM IT for Intellectual Property Management, SOLAR Musik Rights Management Ltd und ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungsrechte).

Nehmen Sie ganz einfach Kontakt auf.

Generaldirektionen Berlin und München


Berlin: +49 (0) 30 21245 00
München: +49 (0) 89 48003 00

gema@gema.de

unitex-Servicepartner

Weitere Partner kennenlernen ...