Die Chronik der unitex GmbH

unitex – Die Entwicklung eines Einkaufsverbandes zur modernen Service- und Dienstleistungsverbundgruppe für den Fashion- und Mode-Einzelhandel

1932

Der Ursprung der heutigen unitex GmbH ist die Ulmer Textil-Großhandlung Moos. Mit der Übernahme durch die Brüder Sigo und Erwin Baum fällt die Gründung der unitex Einkaufsverband GmbH Ulm (Söfinger Str. 96) zusammen. Zunächst sind etwa 30 Kunden des Großhandels am gemeinsamen Einkauf interessiert. Das vorhandene Lager wird aufgelöst. Gemeinsame Warenbeschaffung mit Zentralregulierung steht im Vordergrund.

1935

Umzug in größere Räumlichkeiten in der Olgastraße in Ulm (1. Stock des damaligen Gasthof Hecht). Aufbau der Lagerhaltung.

1937

Die unitex wird von Mitgliedern übernommen. Hermann Reichle und Albert Schilling übernehmen treuhänderisch das Stammkapital. Hermann Reichle wird alleiniger Geschäftsführer

1938

Die Reisetätigkeit und Mitgliederwerbung wird jetzt auch in Österreich durchgeführt.

1942

Die unitex hat 77 Mitglieder, davon 27 in Österreich. 1944/45 wird das Unternehmen fünfmal ausgebombt. Das Vermögen geht verloren.

1945

Neuaufbau und Neubeginn des Geschäftsbetriebes in gemieteten Räumen in der Schulinstraße in Ulm. Hermann Fuchs tritt als Geschäftsführer ein.

1948

In privater Initiative wird von Hermann Reichle und Hermann Fuchs ein Wohn- und Geschäftshaus in der Marner-Walk-Straße in Ulm erstellt. Zwei Etagen werden an die unitex vermietet.

1949

Neuordnung der Rechtsverhältnisse. Inhaber und alleinige geschäftsführende Gesellschafter des Verbandes werden Hermann Reichle und Hermann Fuchs. Danach beginnt ein rasantes Wachstum. Ende 1949 zählt die unitex bereits 240 Mitglieder.

1956

In zwei Etappen erfolgt der Neubau eines modernen Geschäftshauses in der Ulmer Zeitblomstraße.

1960

Die unitex hat inzwischen 400 Mitglieder.

1972

Das Unternehmen erstellt einen Neubau in Neu-Ulm. Die bisherige Fläche wird mehr als verdoppelt. Als geschäftsführende Gesellschafter kommen Werner Reichle, Eckhard Steger und Dieter Fuchs hinzu. In diesem Gebäude in der Albrecht-Berblinger-Straße befindet sich die unitex bis heute.

1980

Erweiterung des Geschäftshauses und Bau eines Musterungs-Saales.

1982

Das Unternehmen feiert sein 50igstes Firmenjubiläum mit einer großen Festveranstaltung in der Ulmer Donauhalle.

2000

Geschäftsführer Eckhard Steger geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Volker Eggers. Ende des Jahres erscheint der erste Internet-Auftritt der unitex.

2001

Im Eigengeschäft für die unitex das Dachmarkenprogramm L.O.X ein.

2002

Geschäftsführer Volker Eggers scheidet aus dem Unternehmen aus. Als Nachfolger steigt Gerhard Albrecht als Geschäftsführer ein.

2005

Umfirmierung: Aus der unitex Einkaufsverband GmbH wird die unitex GmbH.

2007

Die unitex feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bietet den Mitgliedern das ganze Jahr über außergewöhnliche Sonderkonditionen.

2008

Die Inhaber der unitex beschließen die Auslagerung der Zentralregulierung auf die Retail und Service Bank (RSB). Zudem wird die Entscheidung getroffen das eigene Warengeschäft einzustellen. Die unitex GmbH wird zur Service- und Dienstleistungsgruppe für den Modehandel.

2016

Im Februar führt die unitex GmbH die unitex-Database ein (Vorgänger des heutigen unitex-Performance Indicator). Diese wird in Zusammenarbeit mit der GfK – Deutschlands führendem Marktforschungsunternehmen – entwickelt und betrieben. Die unitex-Database ist ein kostengünstiges, innovatives und einzigartiges Benchmark-Tool für den textilen Einzelhandel im Mittelstand.

Die unitex GmbH hat sich mit ihren Service-Angeboten und Dienstleistungen zu einer der stärksten Verbundgruppen im Textilbereich in Deutschland entwickelt. Inzwischen sind 650 Mitglieder angeschlossen. Das Unternehmen arbeitet mit 500 Lieferanten und Dienstleistern zusammen.

2017

Die unitex-Database hat sich innerhalb eines Jahres als erfolgreiches Datenbank-Tool etabliert. Inzwischen sind deutschlandweit über 300 POS angeschlossen und pflegen die aktuellen Verkaufsdaten auf Artikelbasis ein. Dabei wird innerhalb der unitex-Database ein Verkaufsumsatz von über 400 Mio. Euro dargestellt.

 Im Juli startet die unitex in Zusammenarbeit mit dem erfahrenden und unabhängigen Dienstleiser raw (Rechen Anlage West GmbH) das digitale unitex-Rechenportal. Zudem erscheint die erste Ausgabe des unitex-FashionBooks, damals noch in kleinerem Format.

2018

Die unitex ist der mitgliederstärkste Service- und Dienstleistungsverbund für den Mode-Einzelhandel in Deutschland. Knapp 700 Mitglieder sind bereits an die unitex angeschlossen. Diese betreiben 1.500 POS in Deutschland und verfügen somit über eine Gesamtverkaufsfläche von über 900.000 m2.
Mit dem Start des digitalen unitex-Rechnungsportals bestätigt die unitex ihre Vorreiterrolle als moderne Dienstleistungs- und Servicegruppe. Sie bietet ihren Mitgliedern und Kooperationspartnern wichtige Produkte und Angebote, um auch zukünftig im Wettbewerb bestehen zu können.
unitex-Digital und unitex-Connect stehen für digitale Serviceleistungen. Die unitex kooperiert mit marktführenden Kooperationspartnern in den Digital-Bereichen, z.B. verlängerte Ladentheke und Nachorder-Tools, App- und Website-Entwicklung, cloudbasierte Warenwirtschaftssysteme und vieles mehr. Die unitex-Digital-Days werden 2018 erstmals in sechs verschiedenen Orten in Deutschland durchgeführt. Im November startet die erste Auflage des unitex-Congress in Ulm mit über 500 Besuchern aus dem Fashion- und Modehandel, sowie über 60 ausstellenden Lieferanten- und Dienstleistungspartnern.
Das unitex-FashionBook wird erwachsen und erscheint ab jetzt im heute noch gewohnten DINA4 Format.

2019

Die unitex wächst weiter. Neben den ca. 500 Kooperationspartnern aus dem Lieferanten- und Dienstleistungsbereich verfügen die über 700 Mitglieder der unitex über 1.500 Standorte und eine Gesamtverkaufsfläche von über 1.0000.000 m2.

2020

Mit Online-Seminaren über digitale Tools, Sonder-Newslettern und Newsticker über aktuelle Ereignisse, sowie Masken- und Schnelltest-Verkäufen hilft die unitex den Mode-Einzelhändlern durch den Lockdown und zeigt ihnen Wege in der plötzlich veränderten Welt zu überstehen und Chancen zu nutzen.

2022

Aus dem unitex-FashionCongress wird das unitex-FashionFestival: 800 Händlerinnen und Händler sowie 80 Brands aus den Bereichen Fashion und Dienstleistung füllen zwei Messehallen mit großzügigen modernen Ständen sowie den Außenbereich mit Beach-Bar und Pool – ein riesiger Erfolg.
Xaver Albrecht wird zum Geschäftsführer befördert und führt seit dem 01.07.2022 gemeinsam mit seinem Vater den Service- und Dienstleistungsverbund in die Zukunft. Mittlerweile sind mehr als 800 Mitglieder an über 1.800 Standorten in Deutschland und Österreich sowie über 500 Lieferanten an die unitex-FashionCommunity angeschlossen.